Kurz bevor ich 2018 meine Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt in Krefeld ablegte, machte ich mir schon viele Gedanken über die Praxis, die ich eröffnen wollte.
Dabei habe ich mir zum Beispiel ausgemalt, wie meine Visitenkarten, Briefpapier, Flyer, ein Praxisschild an der Tür, etc. aussehen sollten. Für das Praxis-Logo hatte ich schon eine ganz genaue Vorstellung
Während ich also noch für die Prüfung lernte, setzte ich mich zwischendurch immer wieder an den PC, um meine Idee umzusetzen. Von Grafikprogrammen noch gar keine Ahnung, bastelte ich mir in vielen Abenden ein Bild, das genau das ausdrückte, was ich aussagen wollte.
Aufgrund meiner eigenen Biographie, war es mein Ziel, hauptsächlich Menschen anzusprechen, die adoptiert sind, bzw. die, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei ihren leiblichen Eltern aufgewachsen sind.
Mit meiner eigenen Geschichte habe ich mich, seit meiner Pubertät, sehr oft und sehr viel auseinandergesetzt. Und bevor ich dieses Thema in eigenen therapeutischen Prozessen bearbeitet habe, hatte ich immer das Gefühl, meiner Wurzeln beraubt worden zu sein. In dieser Zeit schrieb ich viele Gedichte und Texte, in denen ich versuchte meine Gefühle zu verarbeiten.
Eins dieser Gedichte möchte ich euch hier zeigen:

Diese nachdenklichen Zeilen beschreiben sehr gut meine Verfassung zur damaligen Zeit, und der Baum bleibt als eine Art Symbol für mich, und auch viele andere Menschen, stehen.
Und so, wie ich mich im Laufe der Jahre sehr viel weiterentwickelt habe, wuchs und entwickelte sich auch das Bild von dem Baum immer weiter. Ich ließ ihn viele neue, kräftige Wurzeln bilden, wodurch er immer mehr Standfestigkeit erreichte. Heute ist er so kräftig, dass er sicher steht und immer wieder aufs Neue, gesunde Triebe ausbilden kann.

Heute ist es mir ein Anliegen, alle Menschen anzusprechen, auch diejenigen, die erst später im Leben ins Wanken geraten.
Ich möchte mit dem Logo aussagen, dass es Menschen, die ihre Wurzeln, ihren Halt, im Leben verloren haben, möglich ist, mit Hilfe meiner psychotherapeutischen und/oder beratenden Unterstützung, wieder neue Wurzeln zu bilden, wieder Halt im Leben zu finden.
Und wenn sich neue Wurzeln bilden, dann kann auch das Leben wieder anfangen zu sprießen.