Thema Schmerzen

Beitragsbild für Blogartikel Chronische Schmerzen Mythen. Ein Sonnenuntergang an einem lila gefärbtem Hillel mit rosa angestrahlten Wolken. Am unteren Bildrand ist der Himmel in orangetönen gefärbt und man sieht die dunklen Silhouetten einer Baumreihe.

10 Mythen über chronische Schmerzen – was Irrtümer anrichten können

In diesem Artikel geht es um chronische Schmerzen, Mythen, und was diese Irrtümer anrichten können. Dabei sind Schmerzen selbst absolut real, und kein Mythos. Lassen Sie uns die größten Missverständnisse aufdecken und zeigen, was wirklich zählt, damit Sie selbst Ihren Alltag, oder den Alltag von Betroffenen, besser gestalten können. Sind wir einmal ehrlich: Kennen Sie […]

Das Titelbild zum Blogartikel: Glossar zum Thema chronische Schmerzen - die wichtigsten Begriffe. Ein Sonnenaufgang über einem, mit Nebel bedeckten, Feld.

Glossar zum Thema chronische Schmerzen – die wichtigsten Begriffe

Durch dieses Glossar zum Thema chronische Schmerzen möchte ich den Nebel im Fachausdrucks-Dschungel lichten, und eine erste verständliche Orientierung geben. Chronische Schmerzen sind vielschichtig und betreffen Körper, Psyche und Lebensumfeld. Sie können das Leben stark beeinflussen, denn sie wirken sich nicht nur auf den Körper aus, sondern auch zum Beispiel auf Stimmung, Schlaf und den

Auf einer hochgewachsenen, grünen, saftigen Wiese steht links ein kleiner, schmaler Baumstumpf. Im Hintergrund sieht man viele grüne Bäume und einen hellblauen Himmel mit ein paar weißen Schäfchenwolken.

Was ist… ein „Körperscan“, und warum er gerade heute so relevant wie nie ist, vor allem für Schmerzpatienten?

In diesem Blogartikel beschreibe ich den Körperscan, der ein zentrales Werkzeug zur Schulung der Körperwahrnehmung, und ein wichtiges Element körperorientierter Psychotherapie, ist. Er hilft, die eigenen inneren Zustände, körperliche Empfindungen, Gefühle und Gedanke, bewusst wahrzunehmen, ohne sie sofort zu bewerten. Gerade für chronische Schmerzpatienten gewinnt der Körperscan heute eine immer größere Bedeutung, denn er unterstützt

Der Blick durch ein Loch in einem dicken Mauerwerk. Am Horizont ist blauer Himmel mit ein paar weißen Wolken und die grünen Baumwipfel eines Waldes zu erkennen.

Was ich mit Schmerz-Psychotherapie bewirken möchte?

In der Schmerz-Psychotherapie möchte ich Menschen darin unterstützen neue Handlungsmuster zu entwickeln, und konstruktive Wege im Umgang mit ihrem chronischen Schmerz, zu finden. Ich möchte bewirken, dass Schmerz besser verstanden, belastende Muster erkannt, und die emotionalen und mentalen Seiten des Menschen gestärkt, werden. Betroffene können wieder mehr Einfluss auf das eigene Leben zurückgewinnen.Dabei geht es

Eine Frau liegt, zusammengerollt vor Schmerzen, auf einem weißen, zerknautschtem weißen Bettlaken.

Was bedeutet chronischer SCHMERZ für den Menschen?

Als Selbst-Betroffene, aber auch als Heilpraktikerin für Psychotherapie, ist es mein Ziel, ein umfassendes Verständnis für die vielschichtigen Effekte von Schmerzen auf den Menschen zu vermitteln und zu verdeutlichen, wie tiefgreifend sie das Leben in all seinen Facetten prägen, sei es auf körperlicher, emotionaler oder sozialer Ebene.

Nach oben scrollen