Ein kleiner, schmaler Bach, der sich durch einen Laubwald schlängelt wie Gedankenschleifen. Der Boden ist mit braunem Laub bedeckt.

Gedankenschleifen durchbrechen – 6 Möglichkeiten das Grübeln zu stoppen

Kennen Sie das Gefühl, wenn die Gedanken immer wieder um dasselbe kreisen, ohne dass Sie zu einer Lösung kommen? Dieses Phänomen wird häufig als Grübelschleifen, Gedankenkarussells oder auch Gedankenschleifen bezeichnet. Es fühlt sich an, als ob das innere Kopfkino nicht aufhören will, auch wenn Sie sich Ruhe wünschen. Gedankenschleifen sind für viele Menschen ein alltägliches, […]

Praxis-Logo von Alexandra Winkens: Ein dunkelbrauner gemalter Baum mit wenigen Wurzeln. An den fast kahlen Ästen hängen ein paar vereinzelte, frische, grüne Blätter.

Mein Praxis-Logo – Der Baum

Kurz bevor ich 2018 meine Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt in Krefeld ablegte, machte ich mir schon viele Gedanken über die Praxis, die ich eröffnen wollte. Dabei habe ich mir zum Beispiel ausgemalt, wie meine Visitenkarten, Briefpapier, Flyer, ein Praxisschild an der Tür, etc. aussehen sollten. Für das Praxis-Logo hatte ich schon

Ein, mit ganz viel frischem, grünen Moos bewachsener, Baumstamm, auf dem ein bisschen braunes Laub liegt und an dem sich eine junge Efeuwurzel entlang rankt.

Die innere Ruhe finden – Autogenes Training, Entspannung aus eigener Kraft

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass der Alltag Sie auffrisst? Termine, ständige Erreichbarkeit, ein Gedankenkarussell, das nicht zur Ruhe kommt, und irgendwo dazwischen Ihr Wunsch nach innerem Frieden? Wenn Sie sich wünschen, abschalten zu können, ohne gleich einen langen Urlaub nehmen zu müssen, könnte Autogenes Training genau das sein, was Sie brauchen. Was ist Autogenes

Ein Blatt von einem jungen, hellgrünen Farn, das sich in den Spitzen noch nicht ganz entrollt hat. Man kann sogar die kleinen Häärchen an den Blättchen erkennen.

Gelassener werden – Progressive Muskelentspannung verstehen und erleben

Haben Sie manchmal das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen? Ihre Schultern sind verspannt, der Kopf schmerzt, und an erholsamen Schlaf ist kaum zu denken? Genau hier setzt die Progressive Muskelentspannung an. Eine einfache, aber äußerst wirksame Methode, die Ihnen hilft, Spannungen loszulassen und Ruhe in Körper und Geist zu bringen. Was ist Progressive Muskelentspannung?

Alexandra steht auf einer grünen Wiese. Sie trägt eine weiß-grau-melierte Jacke und die weißen Haare am Hinterkopf zu einem lockeren Knoten gebunden. Sie schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sind viele Bäume und ein blass-orange-farbener Himmel zu sehen. Durch das Sonnenuntergangslicht wirken die leicht angetrockneten Gräser am Rande der Wiese fast rosé-farben.

Monatsrückblick August 2025 – Die Work-Live-Balance finden

Der August 2025 war ein Monat zwischen Durchatmen und Durchstarten. Während draußen der Sommer seinen Höhepunkt erreichte, habe ich versucht, die richtige Balance zu finden – zwischen Arbeit und Erholung, Plänen und Pausen, Alltag und diesen besonderen Momenten, die einem zeigen, worauf es wirklich ankommt. Die Tage waren oft prall gefüllt mit Schreibtischarbeit, langen Wochenenden

Ein hellblauer Himmel, komplett bedeckt mit vielen kleinen, weißen Schäfchenwolken. Nur am unteren Rand des Bildes sieht man die Umrisse von ein paar Bäumen.

Psychische Ressourcen erkennen und stärken

Haben Sie schon einmal gespürt, wie viel Energie und Stärke in Ihnen steckt, wenn Sie eine Herausforderung meistern? Oder wie viel Mut Sie zeigen, wenn Sie etwas Neues ausprobieren? Oder wie gut es tut, auf Fähigkeiten und Menschen zurückgreifen zu können, die Sie unterstützen? Ich bin überzeugt davon, dass, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben,

Auf Asphalt in weiß gemalter Pfeil, der sowohl nach rechts, als auch nach links, zeigt

Halbjahres-Rückblick 2025: Der Weg läuft nicht immer nur geradeaus

Im diesem Halbjahres-Rückblick 2025 wollte ich euch eigentlich über meine ersten Schritte in meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie berichten. Ich hatte letztes Jahr überlegt, dass ich gerne zu meinem Geburtstag, am 01. Februar, die Praxis eröffnen würde. Das hat nicht so ganz hingehauen. Manchmal kommen einem halt Dinge in die Quere, die man nicht

eine junges Bergahorn Pflänzchen hat sich ihren Weg durch festen Asphalt gebahnt.

Was ist… Resilienz?

Manche Menschen wirken, als hätten sie eine unsichtbare Superkraft:Sie erleben Rückschläge, Krisen oder richtig harte Zeiten, und trotzdem finden sie immer wieder einen Weg, aufzustehen, sich zu schütteln und weiterzugehen. Diese Fähigkeit heißt Resilienz. Resilienz ist ein Begriff aus der Psychologie, der die Fähigkeit beschreibt, mit den Herausforderungen, Belastungen und Krisen des Lebens so umzugehen,

Nach oben scrollen