Was sind… Ressourcen?
Haben Sie schon einmal gespürt, wie viel Energie und Stärke in Ihnen steckt, wenn Sie eine Herausforderung meistern? Oder wie […]
Haben Sie schon einmal gespürt, wie viel Energie und Stärke in Ihnen steckt, wenn Sie eine Herausforderung meistern? Oder wie […]
Im diesem Halbjahres-Rückblick 2025 wollte ich euch eigentlich über meine ersten Schritte in meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie berichten.
Manche Menschen wirken, als hätten sie eine unsichtbare Superkraft:Sie erleben Rückschläge, Krisen oder richtig harte Zeiten, und trotzdem finden sie
Dein Tag verläuft bisher gut, doch plötzlich bemerkst du, dass sich langsam Kopf- und Nackenschmerzen ausbreiten. Du fühlst, dass deine Schultern hochgezogen sind und jetzt erst fällt dir auf, wie angespannt du bist… Das Gefühl kennst du?
Du hast gerade einen Teil deiner Selbst wahrgenommen. Und Selbstwahrnehmung ist noch viel mehr: …
In diesem Blogartikel beschreibe ich den Körperscan, der ein zentrales Werkzeug zur Schulung der Körperwahrnehmung, und ein wichtiges Element körperorientierter
Die Polyvagal- Therapie ist ein körperorientierter therapeutischer Ansatz, der auf der Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porges basiert. Diese Theorie bietet
In der Schmerz-Psychotherapie möchte ich Menschen darin unterstützen neue Handlungsmuster zu entwickeln, und konstruktive Wege im Umgang mit ihrem chronischen